Astronomiekurs

Darf es etwas mehr sein? Für diejenigen, die sich intensiv mit astronomischen Fragestellungen auseinandersetzen möchten, bietet das Planetarium regelmäßig astronomische Kurse an. Die Planetariumsleiterin, Prof. Susanne Hüttemeister, nimmt die Interessierten mit an die Front der heutigen wissenschaftlichen Erkenntnis.
Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig, können aber nützlich sein. Großes Interesse auch an komplexen naturwissenschaftlichen Themen wird vorausgesetzt. Mathematische Herleitungen spielen allerdings keine Rolle, und eher seltene Rechnungen beschränken sich auf ein einfaches Mindestmaß, für das die Schulmathematik bequem ausreicht. Jeder Kurs behandelt ein spezielles Thema.

Kurs Herbst / Winter
Der nächste Astrokurs startet am 11. November 2025

Thema:
Planeten & Co.: Unser Sonnensystem …und darüber hinaus

Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn – diese großen Planeten in unserem Sonnensystem gehören zu den hellsten Objekten am Himmel und sind bekannt, seitdem Menschen zum Himmel schauen. Zum Sonnensystem gehören aber auch die mit dem bloßen Auge nicht sichtbaren Planeten Uranus und Neptun, unzählige Kometen, Asteroiden und nicht zuletzt natürlich die Sonne und das von ihr von ihr wegströmende Gas, der Sonnenwind.

Diese Bestandteile des Sonnensystems schauen wir uns genauer an. Was wissen wir heute über die Planeten, und wie erforschen wir sie? Wir werfen auch einen Blick auf die Entstehung unseres (und anderer) Planetensysteme. Und wie steht es um womöglich lebensfreundliche Bedingungen? Was macht unsere Erde für die Entstehung von Leben so geeignet – und wie hat sich das Leben auf der Erde entwickelt? Kann Ähnliches auch anderswo im Sonnensystem oder auf Planeten, die um andere Sterne kreisen, stattfinden?

 

Der Kurs besteht aus 12 Abenden, die in der Regel dienstags (ab 19:15 Uhr) alle zwei Wochen stattfinden. Das Entgelt für den Kurs beträgt pauschal 30,00 €

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können am ersten Kursabend einfach ins Planetarium kommen.

Übersicht voraussichtliche Kurstermine:
Uhrzeit: 19:15 Uhr

Di 11.11.2025
Di 25.11.2025
Di 09.12.2025
Di 06.01.2026
Di 20.01.2026
Di 03.02.2026
Di 17.02.2026
Di 03.03.2026
Di 17.03.2026
Di 31.03.2026
Di 21.04.2026
Di 05.05.2026

 

Kursmaterial:
http://tinyurl.com/Astrokurs